AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen über diese Website, die sich an Verbraucher im Sinne von § 13 BGB richten. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Verkäufer und Vertragspartner:
Peter Gengnagel
5 Rue des Joncs
17480 Le Chateau d'Oleron
Frankreich
E-Mail: weiserhirte [et] gmail.com (ersetzen Sie [et] mit @)
SIRET: 94319714500015
2. Vertragsgegenstand
Vertragsgegenstand ist der Verkauf von digitalen Inhalten (insbesondere E-Books), die dem Kunden nach Zahlung als Download bereitgestellt werden.
3. Vertragsschluss
Mit dem Anklicken des Bestell-Buttons gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Verkäufer den Zugang zur Download-Datei bereitstellt oder per E-Mail bestätigt.
4. Preise und Zahlung
Alle Preise* sind in Euro angegeben. Es handelt sich um Endpreise. Ich bin als Kleinunternehmer (Micro-Entrepreneur) nach französischem Recht gemäß Art. 293 B des Code Général des Impôts (CGI) von der Umsatzsteuer befreit. Daher weise ich auf Rechnungen und auf der Website keine Umsatzsteuer aus.
Die Zahlung erfolgt über die auf der Website angebotenen Zahlungsarten (z. B. PayPal, Stripe, Kreditkarte und Debitkarte).
5. Lieferung / Bereitstellung
Die Lieferung erfolgt ausschließlich digital – durch Bereitstellung eines Download-Links oder Zusendung per E-Mail. Die Bereitstellung erfolgt unmittelbar nach Zahlungseingang.
6. Widerrufsrecht
Da es sich um digitale Inhalte handelt, die sofort nach Zahlung verfügbar sind, erlischt das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 5 BGB, wenn der Kunde dem ausdrücklich zustimmt und zur Kenntnis nimmt, dass er dadurch sein Widerrufsrecht verliert. Dies ist der übliche Standard bei digitalen Inhalten, die sofort nach der Zahlung verfügbar sind, und ermöglicht Ihnen den direkten Zugriff auf Ihr Produkt ohne Verzögerung (Download).
Hinweis:
Der Kunde muss beim Kauf aktiv bestätigen, dass er mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist einverstanden ist und das Widerrufsrecht dadurch erlischt.
7. Urheberrecht und Nutzungsrechte
Alle E-Books sind urheberrechtlich geschützt. Mit dem Kauf erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur privaten Nutzung. Eine Vervielfältigung, Weitergabe oder öffentliche Zugänglichmachung ist untersagt.
8. Haftungsausschluss
Der Verkäufer haftet nicht für Schäden, die aus der Nutzung der digitalen Inhalte resultieren, es sei denn, sie beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten.
9. Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Wohnsitz des Verkäufers.
10. Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.
Hinweis gemäß § 36 VSBG:
Der Verkäufer ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.